Prototyping
Ein Feeling entwickeln und Feedback sammeln
Die Entwicklung von Prototypen
Und: Wie verbundene Markttests Feedback geben können
Es geht darum, das echte Produkt in Händen zu halten und ein erstes Feedback von ausgewählten Verwendern zu erhalten. Jedes Konzept, jeder Business Case kann noch so gut aussehen, wenn das Feeling mit dem Produkt beim Endverbraucher nicht stimmt, kann jedes Produkt zum Scheitern verurteilt sein. Es geht also darum einen ersten Blick auf das angedachte Produkt zu werfen, Feedback einzusammeln und das Produkt bereits in der ersten Entwicklungsphase zu optimieren.
- Prototypenentwicklung: Erstellung von Prototypen oder Konzeptmodellen, um das Produktkonzept zu testen und erste Rückmeldungen zu sammeln.
- Markttests und Feedback: Durchführung von Tests mit Zielgruppen, um das Produktkonzept zu validieren und Anpassungen basierend auf dem Feedback vorzunehmen.
Sowohl der Prototyp als auch der Markttest und das eingesammelte Feedback ermöglichen es eine Marketing- und Vertriebsstrategie zu entwickeln und einen Plan für den Produkt-Launch aufzusetzen.
- Marketing- und Vertriebsstrategie: Entwicklung von Strategien für die Markteinführung, einschließlich Preisgestaltung, Promotion und Vertriebskanälen.
- Launch-Plan: Planung der Markteinführung des Produkts, einschließlich der Koordination von Marketingaktivitäten und Vertrieb.