the STRIDEs Path

the STRIDEs Path Shop

Shop
Registrieren
Anmelden
Angebotsübersicht
Mit der Preisgestaltung erhalten Sie alle notwendigen Informationen die Sie für Ihre Produktauswahl benötigen.
Hilfe In der Hilfe findest du erklärende Unterstützung.
Blog Auf dem Blog findest du hilfreiche Themen.

the PRODUCTler

Produktmanagement hilft, Projekte und Ressourcen basierend auf ihrem potenziellen Wert und ihrer strategischen Bedeutung zu priorisieren, was zu einer effektiveren Nutzung von Ressourcen führt. Durch die Analyse von Markttrends und Wettbewerbern können Unternehmen Produkte entwickeln, die sich durch einzigartige Merkmale abheben und somit Wettbewerbsvorteile sichern. Produktmanager sorgen dafür, dass die Produkte den tatsächlichen Bedürfnissen und Wünschen der Kunden entsprechen, indem sie Marktforschung betreiben und Kundenfeedback in die Entwicklung integrieren. Durch die enge Überwachung des Entwicklungsprozesses können Produktmanager sicherstellen, dass Projekte im Rahmen des Budgets bleiben und unnötige Kosten vermieden werden.

Nutzen
Produkte müssen Nutzen stiften

Produkt-Management

Die Verbindung von Kunden, Nutzen und Produkten

Hervorragend entwickelte Produkte schaffen Nutzen für Kunden. Sie beseitigen die Probleme des Kunden indem Lösungen geschaffen werden. Produktmanagement ist demnach nichts anderes als die Identifizierung von Problemen von Kunden und die damit verbundene Schaffung von Nutzen stiftenden Lösungen. Damit verfolgt das Produktmanagement einen klaren Prozess bei dem der Kunde, das Produkt, das Problem und die Lösung sowie der damit verbundene Nutzen im zentralen Vordergrund steht.

Identifizierung

Persona, JTBD, Fokusgruppe und Ideen

Vom Problem zur Lösung

Personas und Fokusgruppen stellen mit ihrem "Job to be Done" (JTBD) genau die Daten- und Informationspunkte bereit, die für die Konzeption von Produkten und die damit verbundene Entwicklung maßgebend sind. 

Fokusgruppen liefern im Rahmen der Konzeption und Entwicklung von Produkten wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse, Erwartungshaltungen und Vorlieben. Sie haben ein detailliertes Verständnis der Probleme und liefern dadurch bedeutende Erkenntnisse die zu neuen Produktideen führen können.
Storytelling
Geschichten erzählen

Saga, Epic und UserStory

Die Nutzung eines Produktes von einer Persona abbilden

Sagas, Epics und User Stories gehen eine hierarchische und abhängige Beziehung zu einander ein. Mit Sagas, Epics und User Stories werden Geschichten aus der aktiven Nutzung eines Produktes einer Persona formuliert. 

Sie beschreiben manchmal Alltagssachverhalte und manchmal sehr spezifische Hindernisse oder Vorgehensweisen. Anhand von Sagas, Epics und UserStories kann der Produktmanager Vor- und Nachteile eines Produktes identifizieren und Nachteile entfernen und mit neuen Lösungen verbessern und Vorteile optimieren.
Features
Die Summe der Lösungen

Features, Funktionen und Eigenschaften

Erst die Summe aller Eigenschaften, einzelner Funktionen oder größerer Features gestaltet ein Produkt. Je mehr diese auf den Bedarf und den Nutzen des Kunden ausgerichtet sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Produktes.

Referenz zum Produkt "the PRODUCTler"

Tactical

the PRODUCTler

Produktmanagement hilft, Projekte und Ressourcen basierend auf ihrem potenziellen Wert und ihrer strategischen Bedeutung zu priorisieren, was zu einer effektiveren Nutzung von Ressourcen führt. Durch die Analyse von Markttrends und Wettbewerbern können Unternehmen Produkte entwickeln, die sich durch einzigartige Merkmale abheben und somit Wettbewerbsvorteile sichern. Produktmanager sorgen dafür, dass die Produkte den tatsächlichen Bedürfnissen und Wünschen der Kunden entsprechen, indem sie Marktforschung betreiben und Kundenfeedback in die Entwicklung integrieren. Durch die enge Überwachung des Entwicklungsprozesses können Produktmanager sicherstellen, dass Projekte im Rahmen des Budgets bleiben und unnötige Kosten vermieden werden.
enthaltene Applikationen
PRODUCTler

Registriere dich kostenlos

Momentan nehmen wir in der Cloud leider keine neuen Registrierungen an.

Es besteht allerdings die Möglichkeit einen individuellen Hosting Service zu beanspruchen.
Kontaktieren Sie uns gerne unter info@theSTRIDEsPath.com