the STRIDEs Path

the STRIDEs Path Shop

Shop
Registrieren
Anmelden
Angebotsübersicht
Mit der Preisgestaltung erhalten Sie alle notwendigen Informationen die Sie für Ihre Produktauswahl benötigen.
Hilfe In der Hilfe findest du erklärende Unterstützung.
Blog Auf dem Blog findest du hilfreiche Themen.
TEST-MANAGEMENT
Transparentes und nachvollziehbares Test Management
Sowohl die erfolgreichen als auch die fehlerhaften Tests im Auge zu behalten ist eine Herausforderung die mit “the TESTer” einfach zu meistern ist. “the PRO TOOLs” Plattform bietet Ihrem Unternehmen mit “the TESTer” eine transparentes und jederzeit nachvollziehbares Test Management Tool mit dem alle Test-Cases, Steps, Runs und Results im gesamten Unternehmen einseh- und kommunizierbar sind.
TEST-MANAGEMENT
Einfach nutzbares und flexibel konfigurierbares Test Management
Das Test Management mit der App “the TESTer” basiert auf einfachen Strukturen. “Test Cases“ definieren und beschreiben den Test an sich. Mit “Test Steps“ wird der Test in seinem Ablauf und seinen Tätigkeiten strukturiert. Ein “Test Run” stellt die Durchführung eines Test Cases zu einem bestimmten Zeitpunkt dar und das dazugehörige “Test Result” beschreibt das Ergebnis des durchgeführten Testruns.
TEST-MANAGEMENT
Die Strukturierung und Durchführung von Tests im Unternehmen
Mit “the TESTer” können Sie für jeden beliebigen Test individuelle Test Cases erstellen und deren strukturellen Ablauf mittels einzelner Test Steps umsetzen. Die Umsetzung von Tests können mittels terminierbarer Test Runs geplant werden. Ein Testergebnis können Sie sowohl dem Testrun als auch dem Teststep zuordnen und bleibt immer transparent.
  • Verbesserung der Produktqualität: Systematische und regelmäßige Tests auf verschiedenen Ebenen der Nutzung können Probleme und Fehler in Produkten frühzeitig identifizieren. Dadurch erhält die Entwicklung die Chance das Produkt anzupassen und damit die Qualität, Sicherheit und den Nutzen für den Kunden zu steigern.
  • Reduzierung der Entwicklungskosten:Testen kostet Geld. Doch ein auf Dauer angelegtes und effizient durchgeführtes Test Management reduziert Fehler und vermeidet dadurch in späteren Entwicklungsphasen größere Änderungen der Gesamtarchitektur oder Teile des Produktes umfangreich zu ändern. Hierdurch werden Kosten für Korrekturen und Anpassungen minimiert und die Markteinführung kann schneller gestartet werden.
  • Steigerung der Zufriedenheit des Kunden:Ein gründlich getestetes Produkt, dass Testnutzer bereits überarbeitet und ausführlich genutzt haben, führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit, da bereits erkannte Mängel oder fehlerhafte Zustände identifiziert und behoben wurden. Durch diese positive Erfahrung empfehlen Kunden das Produkt weiter und dies erhöht die Marktanteile und steigert die Kundenbindung.
Mit Test Cases und Test Steps können Tests in ihren Inhalten und Aufgaben sowie erwarteten Ergebnissen definiert und strukturiert werden.
Test Runs und Test Results definieren die Planung von durchzuführenden Tests und dokumentieren die darin enthaltenen Ergebnisse.