the STRIDEs Path

the STRIDEs Path Shop

Shop
Registrieren
Anmelden
Angebotsübersicht
Mit der Preisgestaltung erhalten Sie alle notwendigen Informationen die Sie für Ihre Produktauswahl benötigen.
Hilfe In der Hilfe findest du erklärende Unterstützung.
Blog Auf dem Blog findest du hilfreiche Themen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Tag des Inkrafttretens: Montag, 24. März 2025

Letzte Aktualisierung: Dienstag, 1. August 2023, Dienstag, 08. Oktober 2024

GELTUNGSBEREICH

§ 1 Geltungsbereich

Vielen Dank, dass Sie die Website von "the STRIDEs Path" und die "the PRO TOOLs" Plattform nutzen.

1.1 the STRIDEs Path (Jürgen Pott, Mayerbacher Str. 31, 85737 Ismaning, nachfolgend: "the STRIDEs Path", "Anbieter" oder "Verkäufer" genannt) ist ein Anbieter (mittels Online Store) von Produkten in Form von "Lizenzen" und "Produktcodes für Applikationen für die webbasierte Online-Plattform "the PRO TOOLs" (hierunter fallen bspw. die folgenden Applikationen: the Business DEVELOPer, the OKRler, the PRODUCTler, etc., die nachfolgend: "Produkt" oder auch "digitales Produkt" genannt werden) und Dienstleistungen sowie Services an private und gewerbliche Kunden (nachfolgend: "Endkunde" oder "Kunde" genannt) und Wiederverkäufer (nachfolgende: "Reseller" oder "Wiederverkäufer" genannt) gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bereitstellt.

1.2 Diese AGB gelten für alle künftigen entgeltlichen wie auch unentgeltlichen vertraglichen Geschäftsbeziehungen zwischen the STRIDEs Path und seinen Kunden und Reseller.

1.2.a Diese AGB regeln ebenfalls die Nutzung unserer Anwendungen, Produkte, Dienste und Websites zwischen the STRIDEs Path und seinen Kunden und Reseller. Hierunter fallen bspw. der Online Store, die Cloud Plattform, die Instanzplattformen sowie die lokalen Serverplattformen.

1.3 Bitte beachten Sie, dass für über Drittanbeiter (bspw. PayPal, Stripe) oder auch Reseller außerhalb dieser Website geschlossene Verträge, teilweise andere und abweichende Regelungen gelten.

1.4 An einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle wird nicht teilgenommen.

1.5 Alle Angebote und Leistungen für Produkte, Dienstleistungen und Services erfolgen und basieren ausschließlich auf diesen AGB von the STRIDEs Path. Gegenbestätigungen des Kunden unter Hinweis auf seine Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen oder sonstiger Bedingungen wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Auch andere und oder abweichende Bedingungen, die the STRIDEs Path nicht ausdrücklich anerkennt, sind für the STRIDEs Path unverbindlich, auch wenn the STRIDEs Path diesen nicht ausdrücklich widerspricht. Hierzu gehören bspw. die AGB von Resellern.

1.6 Als Store, Shop (bzw. Online Store oder Online Shop) wird der Bereich innerhalb der Plattform bezeichnet, in dem ein Nutzer ein Produkt (z.B. Lizenz oder Productcode) oder eine Dienstleistung erwerben bzw. beauftragen kann. Dieser Bereich umfasst mind. a.) den Produktkatalog, b.) die Produktkonfiguration, c.) den Warenkorb und d.) die Vertragsabschlussoberfläche sowie e.) das Nutzerkonto.

1.7 Unter einem Jahr (im Sinne der Gültigkeitsdauer einer Lizenz) wird ein Zeitraum von 365 Wochentagen verstanden. Eine Woche im Sinne dieser Berechnung hat 7 Tage.

VERTRAG

§ 2 Vertragsgegenstand

2.1 the STRIDEs Path gestattet dem Kunden bzw. dem Reseller gegen Zahlung des vereinbarten Entgelts die Rechte die sich aus der Zahlung der Gebühr für die Produkte (Lizenz, Produktcode) ergeben im Rahmen der Vereinbarung, für einen genannten Zeitraum, wahrzunehmen (nachfolgend: "Lizenzierung", "lizenziert" genannt).

2.2 Die Bereitstellung der Produkte erfolgt ausschließlich im Benutzerkonto des Nutzers im Shop zu den genannten Bedingungen . Dort wird das Produkt (bspw. Lizenz, Produktcode) bereitgestellt.

2.2.a Jedes Produkt wird vorläufig bereitgestellt. Die Lizenz ist 10 Tage gültig. Innerhalb dieser 10 Tage kann der Kunde die Lizenz bzw. die damit verbundene App innerhalb der Plattform nutzen. Zahlt der Kunde bis einschließlich zum 5. Tag nicht den Rechnungsbetrag, beginnt das Mahnverfahren und es entstehen zusätzliche Kosten. Zahlt der Kunde bis einschließlich zum 10. Tag nicht den Rechnungsbetrag, wird die Lizenz deaktiviert und ein juristisches Mahnverfahren beginnt.

2.2.b Ein dem Reseller bereitgestellter Produktcode wird erst gültig, wenn dieser vollständig bezahlt wurde.

2.3 Individuell (z.B. in Auftrag) entwickelte Produkte (z.B. Lizenzen, Produktcodes, Apps, Features und Funktionen) können durch zusätzliche erweiternde Verträge zwischen the STRIDEs Path und dem Kunden geregelt werden.

2.4 the STRIDEs Path stellt dem Kunden die Nutzung der Apps mit denen in der Vereinbarung genannten Rechten mittels einer Cloud-Umgebung oder einer herunterladbaren Serveranwendung zur Verfügung. Individuelle Erweiterungen oder Anpassungen der Produkte und damit verbundenen Apps werden von the STRIDEs Path nicht geschuldet. Die Gültigkeit einer Lizenz oder eines Produktcodes eines Produktes (z.B. für eine App) kann jederzeit ohne Einhaltung einer Frist aus berechtigten Gründen zurückgezogen werden. Ein berechtigter Grund ist bspw. die "nicht Zahlung" des Rechnungsbetrages.

§ 3 Zustandekommen

3.1 Der Vertrag kommt zwischen the STRIDEs Path und dem Käufer / Kunden durch die Bereitstellung der Produkte (z.B. Lizenz, Produktcode) im Benutzerkonto des Kunden bzw. dem Reseller zustande. Dies geschieht im Regelfall sofort nach dem Erwerb des Produktes im Online Store. Spätestens durch die Nutzung der damit verbundenen Apps, Features oder Funktionen.

3.2 Angebote von the STRIDEs Path sind freibleibend und unverbindlich. Das Angebot an Produkten von the STRIDEs Path im Online Store stellt kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.

3.3 Die Produkte haben die Beschaffenheit wie Sie im Online Store von the STRIDEs Path beschrieben sind. Durch diese Beschaffenheitsmerkmale ist die Leistung abschließend beschrieben. the STRIDEs Path ist berechtigt, die Beschaffenheit einseitig zu ändern, wenn dies aufgrund gesetzlicher Vorschriften erfolgt oder eine technische oder notwendige Änderung darstellt und die nach dem Online Store Angebot vorausgesetzte Verwendung dadurch nicht beeinträchtigt wird. Auf individuelle oder spezifische Eigenschaften kann ggf. nicht eingegangen werden, da eine allgemeine Verwendung vorausgesetzt wird.

3.4 Damit ein Vertrag entsteht,

  • muss der Käufer eine Produktauswahl im Online Store tätigen,
  • diese Auswahl in den Warenkorb legen,
  • den Check-Out Prozess vollständig durchlaufen und
  • alle Vertragsbedingungen akzeptieren und
  • einen Kauf tätigen.

3.5 Beim Kauf über den Online Store werden / müssen die Produkte, deren Kauf beabsichtigt wird, im virtuellen „Warenkorb“ abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche "Warenkorb" auf jeder Seite kann der Kunde den „Warenkorb“ aufrufen und dort Änderungen vornehmen. Danach gibt der Käufer die persönlichen und Rechnungs- / Zahlungsdaten ein. Die grundsätzliche Zahlungsmethode ist "Kauf auf Rechnung". Vor der endgültigen Abgabe des Kaufangebots hat der Kunde die Möglichkeit, seine Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern bzw. den Kauf abzubrechen. Um ein Produkt (insb. eine Lizenz) zu erwerben ist die SID (eindeutige Server ID) sowie die PPID (Public Principal ID) ebenfalls zu hinterlegen. Diest ist notwendig um Verstöße zu minimieren. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „Kostenpflichtig bestellen“, „Zahlungspflichtig bestellen“ oder „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde bzw. Reseller ein verbindliches Angebot ab.

Der Kunde erhält zunächst eine automatisch generierte E-Mail über den Eingang seiner Bestellung. Diese Eingangsbestätigung führt noch nicht zum Vertragsschluss. Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt in jedem Fall gesondert, entweder durch Bestätigung in Textform (z.B Zusendung der Rechnung), in welcher dem Käufer die Bearbeitung der Bestellung oder Bereitstellung der Produkte bestätigt wird oder durch die tatsächliche Bereitstellung der Produkte (z.B. Lizenzen oder Produktcode) im Nutzerprofil des Käufers bzw. Resellers. Danach ist der Kaufprozess abgeschlossen und der Rechnungsbetrag ist zu begleichen. Im Zweifel ist der Vertrag erst zustande gekommen wenn die Produkte bereitgestellt wurden. Andersartig erworbene Produkte (z.B. Lizenzen oder Produktcodes) zwischen the STRIDEs Path und dem Kunden, hindern nicht die Wirksamkeit dieser AGBs.

LIZENZIERUNG UND PREISGESTALTUNG

§ 4 Lizenzierung

4.1 Lizenz Vorbehaltlich Ihrer Einhaltung dieser AGB und der Begleichung ggf. anfallender Gebühren, gewährt Ihnen the STRIDEs Path

  • ein beschränktes,
  • nicht-exklusives,
  • unübertragbares,
  • zeitlich begrenztes
  • und nicht unterlizenzierbares
Nutzungsrecht für die Verwendung der Apps über die bereitgestellte Plattform.

4.2 Lizenzdauer Die Gültigkeitsdauer einer Lizenz beträgt 365 Tage. Nach diesem Zeitraum erlischt die Lizenz ohne Ersatz. Eine Rückgabe, bereitgestellter Lizenzen ist ausgeschlossen. Weitere Lizenzbedingungen können sich aus den Bedingungen ergeben.

4.3 Beschränkung Die Lizenz beschränkt sich

  • auf das mit ihr verbundene digitale Produkt,
  • den mit ihr per E-Mail verbundenen Eigentümer,
  • und den mit ihre verbundenen Zeitraum
  • sowie mit der im Store beschriebenen Funktion.

4.4 Nicht Exklusivität Die nicht-exklusive Lizenz beeinflusst the STRIDEs Path nicht, weitere Lizenzverträge zu schließen.

4.5 Unübertragbarkeit Die nicht-exklusive Lizenz ist nicht übertragbar.

4.6 Einschränkung Alle Rechte, die Ihnen nicht auf Grundlage dieser AGB oder sonstiger Regelungen oder Bedingungen ausdrücklich übertragen werden, bleiben the STRIDEs Path vorbehalten.

4.7 Nutzungsrechte Die digitalen the STRIDEs Path Produkte / Lizenzen dürfen nicht weitergegeben werden.

§ 4a Produktcodes

4a.1 Produktcode Vorbehaltlich der Einhaltung dieser AGB und der Begleichung ggf. anfallender Gebühren, gewährt the STRIDEs Path dem Reseller

  • ein beschränktes,
  • nicht-exklusives,
  • unübertragbares,
  • zeitlich begrenztes
  • und nicht unterlizenzierbares
Recht für den einmaligen Weiterverkauf an Endkunden von Produktcodes in denen Lizenzen für Apps gebündelt sind.

4a.2 Enthaltene Lizenzen Es gelten die genannten Bedingungen für Lizenzen.

4a.3 Beschränkung Der Produktcode beschränkt sich

  • auf die mit ihm verbundenen Lizenzen,
  • den mit ihm verbundenen Eigentümer,
  • sowie mit den im Online Store beschriebenen Funktionen.

4a.4 Nicht Exklusivität Der nicht-exklusive Produktcode beeinflusst the STRIDEs Path nicht, weitere Verträge zu schließen.

4a.5 Unübertragbarkeit Der nicht-exklusive Produktcode ist an andere Reseller nicht übertragbar. Ein Weiterverkauf ist nur an Endkunden gestattet.

4a.6 Einschränkung Alle Rechte, die Ihnen nicht auf Grundlage dieser AGB oder sonstiger Regelungen oder Bedingungen ausdrücklich übertragen werden, bleiben the STRIDEs Path vorbehalten.

§ 5 Eigentumsvorbehalt

Das uneingeschränkte Eigentum bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen bleibt vorbehalten.

§ 5.a. Untersagung der Bereitstellung durch Hosting oder in Cloudumgebungen

Es ist ausdrücklich untersagt, die herunterladbare Plattform (the PRO TOOLs Plattform) – unabhängig davon, ob entgeltlich oder unentgeltlich – in Hosting-, bzw. Cloud-Umgebungen als Teil oder Ganzes einer Dienstleistung oder im Rahmen von Bundles Dritten zur Nutzung bereitzustellen, anzubieten, zu vermieten, zu verkaufen oder anderweitig zu vertreiben. Dies gilt sowohl für eine direkte als auch für eine indirekte Bereitstellung der Software. Ausnahmen gelten ausschließlich bei schriftlicher Zustimmung des Lizenzgebers. Verstöße berechtigen zur fristlosen Vertragsbeendigung, fristlosen Lizenzbeendigung und Schadensersatz nach § 5.a.1. dieser AGB.

§ 5.a.1. Schadensersatz

Im Fall einer unberechtigten Bereitstellung der Software ist der Lizenzgeber berechtigt, Schadensersatz nach Wahl einer der folgenden Berechnungsmethoden zu verlangen:

  • Lizenz- bzw. Vertragsanalogie: Zahlung einer fiktiven Gebühr in Höhe des Betrags, der bei rechtmäßiger Nutzung angemessen vereinbart worden wäre.
  • Herausgabe des Verletzergewinns: Erstattung sämtlicher durch die unerlaubte Bereitstellung erzielten Erlöse.
  • Konkreter Schadensersatz: Ersatz nachweisbar entstandener Vermögensnachteile einschließlich entgangenem Gewinn. Der Nachweis eines geringeren Schadens durch den Vertragspartner bleibt unbenommen.

§ 5.b. Verbot der Einbindung in Dienstleistungen

Es ist Dienstleistern untersagt, die Software (the PRO TOOLs Plattform) als Bestandteil von Installationen, Wartungsleistungen, Betriebsunterstützung oder sonstigen Dienstleistungen Dritten anzubieten, bereitzustellen oder zu installieren. Dies umfasst insbesondere die Integration der Software in Kundenprojekte, Cloud-Umgebungen oder Managed-Service-Pakete, unabhängig davon, ob die Leistung entgeltlich oder unentgeltlich erbracht wird. Ausnahmen gelten ausschließlich bei schriftlicher Zustimmung des Lizenzgebers. Verstöße berechtigen zur fristlosen Vertragsbeendigung, fristlosen Lizenzbeendigung und Schadensersatz nach § 5.b.1. dieser AGB.

§ 5.b.1. Schadensersatz

Im Fall einer unberechtigten Bereitstellung der Software ist der Lizenzgeber berechtigt, Schadensersatz nach Wahl einer der folgenden Berechnungsmethoden zu verlangen:

  • Lizenz- bzw. Vertragsanalogie: Zahlung einer fiktiven Gebühr in Höhe des Betrags, der bei rechtmäßiger Nutzung angemessen vereinbart worden wäre.
  • Herausgabe des Verletzergewinns: Erstattung sämtlicher durch die unerlaubte Bereitstellung erzielten Erlöse.
  • Konkreter Schadensersatz: Ersatz nachweisbar entstandener Vermögensnachteile einschließlich entgangenem Gewinn. Der Nachweis eines geringeren Schadens durch den Vertragspartner bleibt unbenommen.

§ 6 Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG

Gem. § 19 UStG. enthalten unsere Preise und Rechnungen keinen MwSt. Anteil. Trotz unserer größten Bemühungen kann eine kleine Anzahl der Produkte in unserem Katalog mit dem falschen Preis ausgezeichnet sein. Wir überprüfen die Preise, wenn wir Ihre Bestellung bearbeiten und bevor wir die Zahlung belasten. Wenn ein Produkt mit einem falschen Preis ausgezeichnet ist und der korrekte Preis höher ist als der Preis auf der Webseite, werden wir Sie vor der Bereitstellung kontaktieren, um Sie zu fragen, ob Sie das Produkt zum korrekten Preis kaufen oder die Bestellung stornieren wollen.

Die Online Plattform und das Produkt

§ 7 Die Plattform und die Produkte

7.1 Zustand Als Online Plattform (oder auch Plattform) wird zum einen der interne (und authentifizierte) Bereich bezeichnet, der betreten wird, nachdem sich ein Nutzer registriert und angemeldet hat. In dieser Plattform sind Applikationen enthalten die für einen bestimmten Zeitraum und eine bestimmte Anzahl an Nutzern lizenziert werden können. Der Zustand, der Vollständigkeitsgrad, die Fehlerfreiheit und die Nutzungsmöglichkeiten, sowohl der gesamten Plattform als auch der enthaltenen Apps sind unterschiedlich und werden von jedem Nutzer subjektiv verschieden eingeschätzt. Generell und allgemein sind weder die Apps noch die Plattform in einem finalen Zustand und absolut frei von Beeinträchtigungen. Als Nutzer der Plattform und der darin enthaltenen Applikationen akzeptieren Sie diesen Sachverhalt und akzeptieren damit verbundene Beeinträchtigungen. Wenn Sie als Nutzer eine Beeinträchtigung wahrnehmen, können Sie diese gerne unter info@theSTRIDEsPath.com an uns melden. Wir bemühen uns, nach besten Kräften für diese Beeinträchtigung innerhalb der Plattform zu beheben eine sinnvolle Lösung im Rahmen der Plattform zu finden.

7.2 Technik Die Plattform, die enthaltenen Applikationen sowie dessen Komponenten wurden mit modernster Technologie entwickelt. Hierfür werden auch externe bzw. Open Source Bibliotheken verwendet die eine potenzielle Fehlerquelle sein können. Es kann jedoch immer sein, dass trotz aller Vorsicht und dem Durchführen von Tests an spezifischen Stellen ein anderes Ergebnis anders auftritt als es erwartet wurde, sei es nun durch die Technik an sich, bestimmten Einflüssen aus der Umwelt bzw. Umgebung, sonstige Randbedingungen oder dem menschlichen Handeln.

7.2.a Lesender Zugriff Um den Betrieb der Plattform auf einem lokalen Server zu ermöglichen, ist es notwendig, dass der verwendete Webserver bzw. der dahinter stehende Server lesenden Zugriff auf das Internet erhält. Der Kunde akzeptiert, dass dies eine technisch notwendige Voraussetzung ist um den Betrieb der Plattform in einer lokalen Serverumgebung (z.B. in einem Unternehmen oder in einer Hostingumgebung im Rahmen eines individuellen Serverhosting) zu gewährleisten. Wesentlicher Aspekt dieses Sachverhaltes ist die Verwendung von Open Source Bibliotheken über sog. CDN Netzwerke.

7.3 Haftungsausschluss Aufgrund der in Punkt 7.1. und 7.2. genannten Sachverhalte schließen wir eine Haftung aus. Die Haftung auf Schadenersatz bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz bleibt ungerührt. Insbesondere schließen wir die Haftung für die folgenden Punkte aus: Berechnungen von Daten, Maximalwerte, Minimalwerte, Summen oder Durchschnitte, spezifische Formeln wie bspw. Fortschritt (z.B. KeyResults), Kosten (z.B. Projektkosten), Stunden (z.B. Arbeitszeit), Finanzwerte (z.B. Budgets), etc.

DAS KUNDENKONTO

§ 8 Kundenkonto

Über das Online-Kundenkonto kann der registrierte Kunde und Reseller sämtliche Aktivitäten

  • Verwalten von Bestellungen
  • Änderungen von Adressen
  • Änderung des Passworts
  • Einsicht in die Lizenzen (Kunde)
  • Einsicht in die Produktcodes (Reseller)
selbst online ausführen.

8.1 Die Nutzung des Online-Kundenkonto, des Stores sowie der Lizenzen setzt zwingend eine Registrierung voraus. Die Registrierung einer juristischen Person darf nur von einer vertretungsberechtigten natürlichen Person vorgenommen werden, die namentlich genannt werden muss.

8.2 Wir können die Annahme von Registrierungen ablehnen, wenn dafür ein sachlicher Grund vorliegt, z. B. unrichtige Angaben gemacht werden oder zu befürchten ist, das Zahlungspflichten voraussichtlich nicht nachgekommen wird.

8.3 Der Zugang des Kunden zum Online-Kundenkonto erfolgt passwortgeschützt über das Internet. Die Nutzung der Produkte erfolgt über die Online Plattform. Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten und sein Passwort geheim zu halten und vor Missbrauch durch Dritte zu schützen. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass unsere Mitarbeiter nicht berechtigt sind, Passwörter abzufragen (egal in welcher Form). Bei der Wahl des Passwortes sollten die allgemein bekannten Regeln beachtet werden (Länge, Komplexität des Passwortes), Änderungen des Passwortes sind nur online innerhalb des Kundenkontos möglich. Der Kunde hat uns bei Verlust der Zugangsdaten, des Passwortes oder bei Verdacht der missbräuchlichen Nutzung dieser Daten unverzüglich zu unterrichten. Im Übrigen ist the STRIDEs Path berechtigt, bei Missbrauch den Zugang zum Kundenkonto bzw. zu den Produkten (bspw. Lizenzen oder Produktcodes) zu sperren. Der Kunde bzw. Reseller haftet bei von ihm zu vertretendem Missbrauch.

ZAHLUNG

§ 9 Zahlung

Für die Zahlungsabwicklung verwenden wir die verfügbaren Zahlungsmethoden der Zahlungsdienstanbieter PayPal und / oder Stripe. Bitte informieren Sie sich über die Bedingungen von PayPal / Stripe. Für die Nutzung von PayPal / Stripe ist nicht immer ein Kundenkonto bei diesen Anbietern notwendig. Als Zahlungsmethoden bieten wir derzeit die von PayPal / Stripe für ihr Land möglichen Zahlungsangebote an. Die Zahlungsangebote von PayPal / Stripe können sich je von Land zu Land und Bonität des Kunden unterscheiden. Allgemein bieten diese Anbieter die folgenden Zahlungsmöglichkeiten an:

Bitte informieren Sie sich im Vorfeld, welche Zahlungsmöglichkeiten für sie möglich sind.

9.1 Fälligkeit Rechnungen sind nach Fälligkeit (im Regelfall mit Zusendung / sofort) zahlbar ohne Abzug. Rechnungen und Mahnungen werden maschinell erstellt, sie werden in der Regel per E-Mail, über das Online Konto oder über PayPal / Stripe bereitgestellt, können dem Kunden / Reseller aber auch direkt per E-Mail zugesandt werden. Eine Zusendung per Post ist nicht vorgesehen.

9.2 Endpreis Die Lieferung erfolgt zu dem jeweils gültigen Endpreis (bitte beachten Sie die Kleinunternehmerreglung) in EURO.

9.3 Gebühren Im Falle einer vom Besteller (Käufer bzw. Reseller) zu vertretenden Rückzahlung erhebt the STRIDEs Path einen pauschalierten Schadensersatz in Höhe von EUR 3,00 ("Rückzahlungsentgelt").

9.4 Anpassung von Preisen Ausdrücklich vorbehalten bleibt die Möglichkeit, die jeweiligen Preise für die Produkte auch bei evtl. bestehenden Abonnement- / Update-Services in angemessener Weise anzupassen. Dieses Preisanpassungsrecht gilt insbesondere auch bei nachweisbar eingetretenen Erhöhungen von Inflations-, Entwicklungs-, Wartungs-, Hardware-, Software-, Hosting, Betriebs-, Vertriebs-, Versand-, Miet-, Ressourcen-, und / oder Lohnkosten.

9.5 Zurückhaltung Der Kunde ist nicht berechtigt, Zahlungen zurückzuhalten, sofern ihm nicht aus demselben Vertragsverhältnis ein gesetzliches Zurückbehaltungsrecht zusteht. Die Aufrechnung ist nur zulässig, soweit die Forderung, mit der aufgerechnet wird, unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Kosten für unberechtigte Rücklastschriften sind vom Kunden / Reseller zu tragen. Sämtliche Lieferungen / Bereitstellungen erfolgen auf Kosten des Kunden. Im Rahmen des Abrufes von Produktcodes oder Lizenzen können bspw. Gebühren für die Internetnutzung entstehen.

9.6 Währung Der offene Rechnungsbetrag ist in EURO (EUR) zu begleichen. Ausländische Währungen oder sonstige Umrechnungs- oder Konvertierungsverfahren werden nicht akzeptiert.

9.7 Ausschluss the STRIDEs Path behält sich vor, Endkunden oder Reseller von zukünftigen Verträgen auszuschließen, wenn Rechnungsbeträge zeitlich verspätet (unabhängig von der Frist) oder erst nach einer Mahnung gezahlt werden.

DATENSCHUTZ

§ 10 Erhebung

the STRIDEs Path erhebt im Rahmen der Nutzung des Stores und der Plattform Daten. the STRIDEs Path beachtet dabei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes.

§ 11 Einwilligung

Ohne Einwilligung des Nutzers wird the STRIDEs Path personenbezogene Daten nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies erforderlich und gesetzlich gestattet ist.

§ 12 Registrierung und Einverständnis

Mit der Registrierung erklärt sich der Nutzer mit den AGBs und Datenschutzbestimmungen von the STRIDEs Path einverstanden.

§ 13 Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.

ABSCHLIESSENDE REGELUNGEN

§ 14 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das deutsche Recht für Kleinunternehmer nach § 19 UStG unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) und des Kollisionsrechts. Es wird die Gerichtsbarkeit der Gerichte der Stadt München (Deutschland) vereinbart.

§ 15 Änderungen der AGBs

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen am Online Store und Plattform sowie Apps, Regelwerken, Bedingungen einschließlich dieser Allgemeine Geschäftsbedingungen jederzeit vorzunehmen. Auf Ihre Bestellung finden jeweils die Allgemeine Geschäftsbedingungen Anwendung, die zu dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung in Kraft sind, es sei denn eine Änderung an diesen Bedingungen ist gesetzlich oder auf behördliche Anordnung erforderlich (in diesem Fall finden sie auch auf Bestellungen Anwendung, die Sie zuvor getätigt haben).

§ 16 Kein Verzicht

Wenn Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzen und wir unternehmen hiergegen nichts, sind wir weiterhin berechtigt, von unseren Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzen, Gebrauch zu machen.

§ 17 Minderjährige

Wir bieten keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Unsere Lizenzen können nur von voll geschäftsfähigen Personen erworben werden. Falls Sie unter 18 sind oder nicht voll geschäftsfähig sind, dürfen Sie the STRIDEs Path Produkte nur unter Mitwirkung und Einwilligung einer berechtigten Person erwerben.

§ 18 Salvatorische Klausel

Falls eine Regelung oder Bestimmung in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund undurchsetzbar ist, gilt diese Regelung als abtrennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Regelungen oder Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll eine Bestimmung treten, die im Rahmen des rechtlich Möglichen dem Willen der Parteien am nächsten kommt. Das gleiche gilt im Falle einer Regelungslücke. In allen Fällen ist die Deutsche Version dieser AGBs wirksam.

§ 19 Kontaktinfomrationen

the STRIDEs Path by Jürgen Pott
Herr Jürgen Pott
Mayerbacher Str. 31
85737 Ismaning
Deutschland