the STRIDEs Path

the STRIDEs Path Shop

Shop
Registrieren
Anmelden
Angebotsübersicht
Mit der Preisgestaltung erhalten Sie alle notwendigen Informationen die Sie für Ihre Produktauswahl benötigen.
Hilfe In der Hilfe findest du erklärende Unterstützung.
Blog Auf dem Blog findest du hilfreiche Themen.
WISSENSMANAGEMENT
Wissensmaangement Management mit WIKIs
Unsere “WIKI” App in der “PRO TOOLs” Plattform ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Ihr unternehmerisches Wissen in Form von Handbüchern, Artikeln und Definitionen sowie einfachen Texten und Absätzen an einem zentralen Ort zu managen und im gesamten Unternehmen wiederzuverwenden.
WISSENSMANAGEMENT
Zentrales Wissensmanagement im gesamten Unternehmen
Mit der “WIKI” App können Informationen, egal zu welchen Thema können zentral in Form von Handbüchern, Artikeln oder einfachen Texten und Definitionen abgelegt, bewertet, überarbeitet und verfügbar gemacht werden.
WISSENSMANAGEMENT
Warum ein zentrales Wissens-Management?
Das Wissen von Unternehmen wächst täglich immens an. Die Verfügbarkeit und Verteilung von Wissen geschieht allerdings deutlich langsamer. Mitarbeiter mit den notwendigen Informationen, Verfahren, Methodiken und Techniken und auch Fachwissen auszustatten kann bereits als Wettbewerbsvorteil angesehen werden. Wikis unterstützen Unternehmen in dem Sinne dabei, das kollektiv erarbeitete Wissen ihrer Mitarbeiter effizienter zu nutzen und dadurch das Arbeiten zu erleichtern und die Innovationsfähigkeit des Unternehmens zu fördern.
  • Zentrale Verfügbarkeit von Wissen: Mit einer zentralen Anlaufstelle für Informationen haben Mitarbeiter die Möglichkeit sich Zugang zu wichtigen Dokumenten, Regelungen oder Anweisungen selbst zu verschaffen. Dies erhöht die Selbständigkeit und Initiative sowie Motivation von Mitarbeitern. Ebenfalls werden dadurch Zeit und Ressourcen eingespart, da eine aufwendige manuelle Suche nach Informationen zusätzliche Kapazitäten beanspruchen würde.
  • Effizientes Onboarding neuer Mitarbeiter: Durch die zentrale Verfügbarkeit und eine damit verbundene mögliche kontinuierliche Anpassung und Optimierung von Informationen kann der Einarbeitungsprozess neuer Mitarbeiter erheblich vereinfacht und beschleunigt werden. Die zentrale Zusammenstellung von Einstiegsinformationen hilft neuen Mitarbeitern sich schnell in neue Themen einzuarbeiten und dadurch effizient im neuen Unternehmen anzukommen.