the STRIDEs Path

the STRIDEs Path Shop

Shop
Registrieren
Anmelden
Angebotsübersicht
Mit der Preisgestaltung erhalten Sie alle notwendigen Informationen die Sie für Ihre Produktauswahl benötigen.
Hilfe In der Hilfe findest du erklärende Unterstützung.
Blog Auf dem Blog findest du hilfreiche Themen.
SUPPORT-MANAGEMENT
Einfacher IT Support, technische Unterstützung und Asset Management
Hardware, Geräte und Software im Unternehmen zu verwalten ist manchmal eine Herausforderung. mit “the SUPPORTer” stehen Ihrem Unternehmen eine Reihe von Features zur Verfügung mit denen allgemeine Assets sowie IT Hardware und Software völlig unproblematisch strukturiert und verwaltet werden können. Ebenso bietet “the SUPPORTer” ein einfach handzuhabendes Management System für Issues, Incidents, Problems und Changes jeglicher Art.
SUPPORT-MANAGEMENT
Übersichtlichkeit und Red Flags auf einem Dashboard
Die App “the SUPPORTer” verfügt über ein einfach strukturiertes Dashboard mit dem der Supportmitarbeiter Zugriff auf alle notwendigen Funktionen wie z.B. Issues, Incidents, Problems und Changes, aber auch das Asset Management und Red Flags hat.
SUPPORT-MANAGEMENT
Wie IT Support Probleme des Unternehmens löst
Eine umfangreiche und vielschichtige IT-Infrastruktur ist mittlerweile Voraussetzung für jedes Unternehmen dass in irgendeiner Weise über das Internet Geschäfte tätigt und im Unternehmen mit seinen Mitarbeiter oder untereinander kommuniziert und digital arbeitet. Der reibungslose Betrieb der IT-Infrastruktur ist deshalb unerlässlich, da bei einem potenziellen Ausfall die Fortführung der geschäftlichen Tätigkeit zumindest gestört, beeinträchtigt oder sogar zeitweise unterbrochen werden kann.
  • Gesteigerte Effizienz und Produktivität: Ein schneller und effektiver IT Support minimiert Ausfallzeiten von betriebsnotwendiger Hard- und Software und unterstützt dadurch den reibungslosen Ablauf im Unternehmen. Verschiedene Dokumentationen zu Problemen oder Konfigurations-möglichkeiten beschleunigen die Hilfeleistung von Supportmitarbeitern und verringern die Behebungszeit.
  • Optimierung des Einsatzes der IT-Ressourcen: Insbesondere die Über- oder Unterinvestition in IT-Assets wird durch ein transparentes Asset Management gewährleistet. Sowohl verfügbare Hardware, Software als auch Lizenzen können abgefragt und ausgewertet werden. Hierdurch können bessere Entscheidungen im Rahmen der Beschaffung sowie der zeitlichen Nutzung getroffen werden.
  • Standardisierung von Service Tätigkeiten: Mit der Einführung einfacher Service Management Prozesse, werden diese über die Dauer standardisiert. Die dauerhafte Beschäftigung und Identifikation von Besonderheiten und Ausnahmen in der IT Umgebung bewirkt eine standardisierte Umgebung zu schaffen, mit der auch konsistente und wiederholbare IT-Services zu entwickeln.