the STRIDEs Path

the STRIDEs Path Shop

Shop
Registrieren
Anmelden
Angebotsübersicht
Mit der Preisgestaltung erhalten Sie alle notwendigen Informationen die Sie für Ihre Produktauswahl benötigen.
Hilfe In der Hilfe findest du erklärende Unterstützung.
Blog Auf dem Blog findest du hilfreiche Themen.
Business Development

Business DEVELOPMENT schafft Möglichkeiten

Die Erfolgsgeschichte eines Unternehmens kann gesteuert werden

Die Aufgabe des Business Development ist es das Geschäft kontinuierlich und konstant weiter zu entwickeln. Hierzu müssen sowohl die gegenwärtigen Märkte als auch potentiell neue Märkte immer im Auge behalten und stetig auf neue Chancen reagiert werden. Egal ob es sich um den Mainstream oder einen Nischenmarkt handelt. Es geht immer darum bestehende und neue Themen, geografische Gebiete und damit verbundene Käuferinteressen zu identifizieren und für das Geschäftsmodell zu bewerten und Erfolgschancen nutzbar zu machen.

Neue und bestehende Themen, geografische Gebiete und sich entwickelnde Märkte im Auge behalten

Business Development bietet Unternehmen die Möglichkeit die Themen, Gebiete und Märkte der Welt zu analysieren und mit Indikatoren zu bewerten. Business Cases stellen darauf aufbauend und in einem global verfügbaren Backlog analysierte, bewertete und priorisierte Investitionsmöglichkeiten dar mit denen die Eroberung der Märkte, die Schaffung neuer Produkte und die Befriedigung der Kundenbedürfnisse beginnen kann.

Mit Business DEVELOPMENT Vorteile gegenüber dem Wettbewerb erarbeiten

Das Business Development unterstützt die Weiterentwicklung sowie die Wachstums- und Expansionsentscheidungen des Unternehmens. Mit Business Development werden eine Vielzahl von Aktivitäten aus der strategischen Planung festgelegt mit denen langfristige Werte im Unternehmen geschaffen werden, Märkte erobert, Geschäftsbeziehungen etabliert und Kundennutzen entwickelt wird.

  • Erschließung neuer Märkte: Die wesentliche Aufgabe von Business Development besteht darin, neue Märkte zu identifizieren, sie zu analysieren und zu bewerten und für das Unternehmen zu erschließen. Hierzu gehört es sowohl die geografische Lage als auch Zielgruppen und darin enthaltene Segmente zu erschließen.

  • Akquise neuer Kunden: Einhergehend ist die Gewinnung neuer Kunden zu betrachten. Mit der Identifizierung und Ansprache neuer Zielgruppen und der Entwicklung neuer und maßgeschneiderter Angebote entwickelt sich das Unternehmen weiter, vergrößert sich der Kundenstamm und können Umsätze gesteigert werden.

  • Neue Partner und Aufbau von Netzwerken: Ebenso fördert das Business Development das Eingehen neuer Partnerschaften und Kooperationen. Netzwerke zu verschiedensten Unternehmen werden aufgebaut und dadurch der Zugang zu neuen Märkten, Technologien und Ressourcen ermöglicht mit denen die eigene Marktposition gestärkt werden kann.

  • Produkt- und Serviceinnovation: Mit der Analyse von aktuellen Markttrends und den sich kontinuierlich verändernden Bedürfnissen und Wünschen der Kunden unterstützt das Business Development die Produkte und Leistungen des Unternehmens weiterzuentwickeln. Die kontinuierliche Überarbeitung des Angebots stärkt auch die Innovationsfähigkeit des Unternehmens in Bezug auf die Produktentwicklung und dadurch sich vom Wettbewerb abzuheben.

  • Markenbildung und Reputation: Die Präsenz in neuen und verschiedenen Märkte sowie die erfolgreiche Umsetzung von Partnerschaften und der Aufbau von Netzwerken kann Kompetenz und Innovationsfähigkeit gegenüber den Marktteilnehmern signalisieren. Dies kann den Aufbau einer positiv wirkenden Reputation fördern und zu einer starken Markenbildung beitragen.

Mit “Themen” wird der inhaltliche Rahmen der geschäftlichen Weiterentwicklung abgesteckt. Dadurch werden notwendige Technologien, Qualifikationen und andere Rahmenbedingungen festgelegt.

Geografische Gebiete”, egal ob es sich um ein ganzes Land oder nur eine Stadt handelt, legen bspw. den Umfang und die wesentlichen Merkmale der notwendigen Aktivitäten fest.

Die sich daraus ergebenen “Märkte” zeigen auf, welche Möglichkeiten das Unternehmen hat sich in einem Thema und einem dazugehörigen geografischen Gebiet zu engagieren.

Navigation
Übersicht
Business Development